Montag, 15. Januar 2024

Gottvoll in die Zukunft

Ein Wochenende voller Mutanfälle - Pfarreiratsklausur in Neustadt

Am 13. und 14. Januar 2024 hat sich der neue Pfarreirat im Kloster Neustadt zu einem Klausurwochenende getroffen. Im Mittelpunkt standen das gegenseitige Kennenlernen und das Zusammenwachsen als neu gewähltes Gremium sowie die Weiterentwicklung des Pastoralen Konzepts der Pfarrei. Es war ein Wochenende mit viel positiver Energie und vielen Zukunftsideen. 

Schon in der Kennenlernrunde wurde deutlich, dass die Lust groß ist, die Pfarrei Hl. Hildegard in den kommenden vier Jahren mitzugestalten. Diese Stimmung zog sich durch die zwei Tage. Gut begleitet wurden wir von Petra Benz und Ute Garth von der Gemeindeberatung des Bistums, die gemeinsam mit dem Pastoralteam das Programm entwickelt und die Gruppe souverän und mit viel Gespür durch die zwei Tage führten. 

Das Programm war eine gute Mischung aus Gebetszeiten, Methoden zum Kennenlernen und zur Stärkung des Zusammenhalts und Arbeitseinheiten in Kleingruppen und in der großen Runde rund um Zukunftsperspektiven für unsere Pfarrei.

Nach einem Einstieg und einer Vergewisserung zur Pfarreivision „Ein Plus für dein Leben“ wurde die seit März 2023 erarbeitete Pfarreianalyse vorgestellt. Beides zusammen bildet die Grundlage für die Entwicklung von Zielen für unser Pastorales Konzept und die zukünftige Ausrichtung der Pfarrei. Auch ein Realitätscheck gehörte dazu, denn die Herausforderungen für katholische Kirche im Bistum Speyer und deutschlandweit sind groß und die Zahl an Kirchenmitgliedern sowie die personellen und finanziellen Ressourcen schrumpfen weiterhin. Im Bistum muss massiv gespart werden und so müssen auch wir Schwerpunkte definieren und (schmerzhafte) Entscheidungen treffen; dies wird auch die Aufgabe weiterer Immobilien betreffen. 

Trotz aller Herausforderungen wurde hoffnungsfroh in die Zukunft geschaut, denn Viele spüren eine Aufbruchstimmung. So entstand auch die positive Überschrift und Unterüberschrift dieses Artikels: Wir waren aufgefordert, in Kleingruppen Überschriften für das gemeinsame Wochenende zu finden. Die gewählte Überschrift war das Ergebnis einer Gruppe um Joachim Lauer, der das Wochenende wie folgt zusammenfasst: „Es war eine richtig gute Stimmung am Wochenende. Da war Energie. Da war hohes Engagement. Da war Mut. Da war viel Gottvolles. Ich freue mich auf die anstehenden vier Jahre und darauf, gemeinsam neue Wege zu gehen.“ Ebenfalls zufrieden mit der Klausur ist Pfarrer Jens Henning. Er resümiert: „Ich bin sehr dankbar, dass sich Menschen mit so viel Lust, Ideen und Power für unsere Pfarrei engagieren. Es war ein rundum gelungenes Wochenende.“

Auch die Rückmeldungen der anderen Teilnehmenden am Ende des Klausurwochenendes waren durchweg positiv und so ging es am Sonntagnachmittag müde aber gesegnet zurück nach Dudenhofen, Hanhofen, Harthausen und Römerberg.

 

Text: Heike Vogt