Samstag, 14. September 2024
Wir bekommen Besuch von Weihbischof Otto Georgens
Visitation unserer Pfarrei am 9. und 10. Oktober – Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten
Weihbischof Otto Georgens besucht am Mittwoch und Donnerstag, 9. und 10. Oktober, unsere Pfarrei. Im Mittelpunkt der sog. Visitation stehen Gespräche und der Austausch mit den ehrenamtlich Engagierten der Pfarrei, den Gemeindeausschüssen, dem Verwaltungsrat, dem Pfarreirat sowie dem Seelsorgeteam.
Im Rahmen der Visitation im Bistum Speyer wird Weihbischof Georgens am Mittwoch, 09. Oktober, um 19 Uhr in der kath. Kirche in Dudenhofen, ein Pontifikalamt feiern. Anschließend sind alle zu einem offenen Dialog- und Gesprächsabend mit dem Weihbischof um 20.15 Uhr im Bürgerhaus in Dudenhofen eingeladen. Am Donnerstag, 10. Oktober, um 8.30 Uhr findet eine morgendliche Eucharistiefeier mit dem Weihbischof in der kath. Kirche in Heiligenstein statt.
Herzliche Einladung bei den Gottesdiensten mitzufeiern und beim offenen Dialog- und Gesprächsabend im Bürgerhaus ins Gespräch zu kommen!
Hintergrundinformationen zu den Visitationen im Bistum Speyer:
Die Visitation gehört nach kanonischem Recht zu den Aufgaben eines Bischofs als „Hirte“ seiner Diözese. Sie besteht aus zwei Teilen: Einer Visitation durch den jeweiligen Dekan im Vorfeld, bei der es vor allem um die Verwaltungsabläufe der Pfarrei geht, und der zweitägigen Pastoralen Visitation durch den Bischof bzw. Weihbischof, die eher pastoralen Charakter hat. Die Visitation unterstützt die Pfarreien - und dort das Pastoralteam und die pfarrlichen Gremien - dabei, ausgehend von der vorgegebenen Situation und vom Pastoralen Konzept mit seiner Schwerpunktsetzung das eigene Handeln zu überprüfen und zukunftsorientiert anzupassen.
Sie fördert zugleich die Seelsorge des Bistums Speyer insgesamt, indem Erfahrungen aus der Praxis vor Ort in die Abteilungen und Fachstellen des Bischöflichen Ordinariates zurückfließen und die Verwaltung und die Fachstellen in die Lage versetzen, ihr Handeln in Bezug auf die Pfarreien mit ihren Gemeinden zu optimieren. Dabei steht das Miteinander-Sehen, Miteinander-Urteilen und Miteinander-Handeln im Vordergrund. Die Visitation ist so Lernprozess sowohl der Pfarrei als auch der Diözese und zugleich Instrument der Qualitätssicherung im Sinne der Vision der Diözese Speyer.
In der Regel werden je zwei von den zehn Dekanaten des Bistums pro Jahr visitiert. Die Visitationen werden entweder von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann oder Weihbischof Otto Georgens durchgeführt. Weihbischof Otto Georgens führt in diesem Jahr die Visitationen im Bistum Speyer durch.
Text Hintergrundinformationen: Pressestelle Bistum Speyer