Die Taufe ist die große Liebeserklärung Gottes an uns, sein Zuspruch, dass er mit uns gehen und uns im Leben begleiten will. Sie ist die feierliche Aufnahme in die Gemeinschaft der Gläubigen, der Kirche. Die Taufe ist das erste und grundlegende Sakrament für das Christsein.
Wenn Sie als Eltern ihr Kind taufen lassen wollen, wollen wir Ihnen auf dieser Seite einen Überblick darüber geben, wie die Vorbereitung und die Feier der Taufe in unserer Pfarrei organisiert ist:
Uns als Pfarrei ist es ein großes Anliegen, Sie als Taufeltern bei der Vorbereitung auf die Taufe ihres Kindes zu unterstützen und zu begleiten. Daher bieten wir ab September 2022 die sog. Taufelternkatechese an.
Eltern, die ihr Kind zur Taufe anmelden, werden zusammen mit anderen Taufeltern in einer kleinen Gruppe auf das Sakrament der Taufe vorbereitet. Diese Taufelternkatechese findet an einem Samstag Nachmittag von 14:00 bis 17:00 Uhr statt und wird von einem ehrenamtlichen Team (Katechet:innen) durchgeführt. An diesem Nachmittag werden Sie sich gemeinsam mit dem Ablauf des Taufgottesdienstes und seinen Symbolen und Riten beschäftigen und mit anderen Taufeltern aus der Pfarrei in Kontakt kommen. Die Teilnahme an einem der Nachmittage ist verpflichtend.
Die Taufe selbst findet dann an festen Taufterminen statt. Sie können als Eltern einen dieser Termine wählen. Im Rahmen des Gottesdienstes der Gemeinde werden dann meist mehrere Täuflinge in die Gemeinschaft der Gläubigen aufgenommen.
In unserem Flyer (siehe ganz unten auf dieser Seite) finden Sie die aktuellen Termine für die Taufelternkatechese sowie die möglichen Tauftermine. Wählen Sie aus diesen einen Termin für die Taufelternkatechese sowie einen Tauftermin aus und wenden Sie sich dann an das Pfarrbüro per E-Mail (pfarramt.dudenhofen@bistum-speyer.de) oder telefonisch unter 06232 92935.
Auch bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an das Pfarrbüro wenden.
In unserer Taufbroschüre finden Sie Informationen über das Sakrament der Taufe. Auch die Hintergründe des Patenamtes und wer Pate oder Patin ihres Kindes werden kann, ist dort erläutert.
Zudem haben wir darin auch eine große Sammlung an möglichen Taufsprüchen zusammengetragen, die ihnen als Inspiration bei der Auswahl eines Taufspruches für ihr Kind dienen kann.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und Auswählen.
Bitte klicken Sie zum Download der Taufinfobroschüre auf die Datei:
Für weitere Rückfragen oder Informationen wenden Sie sich bitte an das Zentralbüro in Dudenhofen, Telefonnummer 06232 92935 oder per Email an pfarramt.dudenhofen@bistum-speyer.de